Kunden, Kostenträger, Wohlfahrtsverbände sowie der Gesetzgeber fordern einheitliche Prüfsiegel und Prüfungen in Pflege- und Betreuungseinrichtungen sowie in allen anderen Branchen. Grundlage bildet ein Qualitätsmanagement bzw. "dokumentierte Informationen". Trotz aller Bemühungen kennen Sie sicherlich Aussagen wie:
"Keiner kennt die Prozesse"
"QM ist so aufwendig und teuer"
"Was bringt uns das QM eigentlich"
"Warum arbeitet keiner mit dem QM-Handbuch"
"Wo finde ich was im QM-Handbuch"
"Wir ändern nichts, weil wir sonst auch unser QM-Handbuch ändern müssen"
"Wer könnte das wissen und wo steht das" ...
Diese Aussagen gibt es bei Ihnen nicht mehr, wenn Sie GO ON® - QM einsetzen.
Die Einführung und das aktive Führen eines Qualitätsmanagements ist mit einem hohen Arbeitsaufwand verbunden. Unzählige Dokumente müssen erstellt und verwaltet werden. Da ein Qualitätsmanagement nicht starr, sondern einer ständigen Veränderung unterliegt, müssen Dokumente regelmäßig angepasst werden. Über die Änderungen sind die betroffenen Personengruppen zu informieren und es ist sicherzustellen, dass die Informationen auch bekannt sind. Manuell ist das kaum zu bewältigen!
Befreien Sie sich von diesem Aufwand durch den Einsatz von GO ON® - QM!